Lazarus A.D.
Buy Facebook Twitter Myspace Artist News
Jeff Paulick: Vocals, Bass
Dan Gapen: Guitars, Vocals
Alex Lackner: Guitars
Ryan Shutler: Drums
Das gefürchtete zweite Album. Wie geht man im Falle von LAZARUS A.D. am besten an das heran, was die meisten als Make it or break it-Album der Bandkarriere ansehen? Wie soll das Songwriting vonstatten gehen, die ewigen und unumgänglichen Vergleiche mit Testament, Metallica, Pantera, etc. im Hinterkopf? “You focus on writing better songs, plain and simple. We fully understood the “sophomore slump” notion, and tossed it to the side. We believe that bands that have achieved success and continue to maintain it naturally evolve their sound while keeping a strong core. That was the plan for us since the get go, and we believe we have achieved that thus far with our second effort”, erklärt Sänger/Bassist Jeff Paulick selbstbewusst. Es sagt sich leicht dahin, aber LAZARUS A.D. haben bereits bewiesen, dass sie getreu dieses Mottos handeln. Sie haben überall gespielt. Ob vor zehntausenden Leuten auf dem Loud Park Festival in Tokyo oder vor einer Handvoll Fans im letzten Loch in Deiner Nähe, ihnen ist es egal. Sie bringen immer 100% Leistung.
‘Black Rivers Flow’ heißt der neue unverfälschte Schlag puren Heavy Metals, den die Band in der Nähe ihrer Heimat Kenosha im Belle City Sound aufgenommen haben. Für Mix und Mastering standen Chris Djuricic und James Murphy von Safehouse Productions zur Verfügung. Das Endergebnis ist eine natürliche Weiterentwicklung des Bandsounds mit einem reiferen Anstrich. Den Großteil des Materials von The Onslaught hat die Band geschrieben, als die Musiker noch zur High School gingen. Als Metal Blade die Scheibe auf den Markt brachte, hatten einige Songs schon mehrer Jahre auf dem Buckel. Ihr könnt Euch also vorstellen, wie heiß die Band darauf war, endlich wieder neue Songs zu erschaffen.
Das Ergebnis ist ein 9-Song-Biest voll puren Heavy Metals, frei von jeglichen einengenden Genrebezeichnungen. Hier geht es nur um gute Musik. Die Band geht sogar so weit zu sagen, dass jegliche “Filler” auf dem Wege liegen gelassen worden sind. Paulick führt aus: “We are incredibly harsh when it comes to honesty in our songwriting, and if it doesn’t scream “that’s heavy as fuck” or “this sounds amazing”, it’s not making the record.” Ein weiterer Aspekt, bei dem sich die Band diesmal besonders Mühe gegeben hat: die Vocals. In der Vergangenheit war Paulick für den Großteil der Vocals selbst verantwortlich und wurde nur selten von Gitarrist Dan Gapen bei Backings unterstützt. Diesmal haben die beiden verstärkt zusammengearbeitet. Paulick erklärt: “We used a mixture of singing and screaming, from both Gapen and myself. The way we interact is seamless throughout the record, and truly adds to the dynamic sound of the record.” Was auf ‘Black Rivers Flow’ zu hören ist, ist eine Band, die ihren Groove gefunden hat. Diese Scheibe wird eine der härtesten und eingängigsten Platten des Jahres 2011 werden.
Im April 2009 begab sich die Band auf ihre erste große US Tour: im Vorprogramm der schwedischen Legenden von Amon Amarth und der Metalveteranen Goatwhore und Skeletonwitch. Dem nicht genug, ließen LAZARUS A.D. die letzten Gigs dieser Tour sogar sausen, um die San Francisco Bay Area Thrash-Ikonen Testament bei ihren US Dates zu unterstützen. Ebenfalls an Bord bei dieser Tour: ihre Labelmates und Metal/Hardcore-Pioniere von Unearth. Nachdem diese beiden viel beachteten, erfolgreichen Touren vorüber waren, ging es erneut im Zickzack durch die USA, diesmal an der Seite der Labelmates Bison B.C. und Woe Of Tyrants. Als Abschluss eines mehr als aktiven Konzertjahres 2009 wurden LAZARUS A.D. sogar nach Japan auf das Loud Park Festival 2009 eingeladen, wo sie mit Slayer, Rob Zombie, Judas Priest, Megadeth, Hatebreed und vielen anderen die Bühne teilen durften. 2011 startet mit einem lauten Knall, wenn LAZARUS A.D. Death Angel auf ihrer North American Retribution Tour im Januar und Februar supporten (an der Seite von Early Man, Bonded By Blood und Hexen). Dies wird jedoch nur die erste von vielen Touren sein, die die Jungs für ihre neue Scheibe ‘Black Rivers Flow’ fahren werden. Demnächst rocken LAZARUS A.D. auch in Deiner Nähe!
Dan Gapen: Guitars, Vocals
Alex Lackner: Guitars
Ryan Shutler: Drums
Das gefürchtete zweite Album. Wie geht man im Falle von LAZARUS A.D. am besten an das heran, was die meisten als Make it or break it-Album der Bandkarriere ansehen? Wie soll das Songwriting vonstatten gehen, die ewigen und unumgänglichen Vergleiche mit Testament, Metallica, Pantera, etc. im Hinterkopf? “You focus on writing better songs, plain and simple. We fully understood the “sophomore slump” notion, and tossed it to the side. We believe that bands that have achieved success and continue to maintain it naturally evolve their sound while keeping a strong core. That was the plan for us since the get go, and we believe we have achieved that thus far with our second effort”, erklärt Sänger/Bassist Jeff Paulick selbstbewusst. Es sagt sich leicht dahin, aber LAZARUS A.D. haben bereits bewiesen, dass sie getreu dieses Mottos handeln. Sie haben überall gespielt. Ob vor zehntausenden Leuten auf dem Loud Park Festival in Tokyo oder vor einer Handvoll Fans im letzten Loch in Deiner Nähe, ihnen ist es egal. Sie bringen immer 100% Leistung.
‘Black Rivers Flow’ heißt der neue unverfälschte Schlag puren Heavy Metals, den die Band in der Nähe ihrer Heimat Kenosha im Belle City Sound aufgenommen haben. Für Mix und Mastering standen Chris Djuricic und James Murphy von Safehouse Productions zur Verfügung. Das Endergebnis ist eine natürliche Weiterentwicklung des Bandsounds mit einem reiferen Anstrich. Den Großteil des Materials von The Onslaught hat die Band geschrieben, als die Musiker noch zur High School gingen. Als Metal Blade die Scheibe auf den Markt brachte, hatten einige Songs schon mehrer Jahre auf dem Buckel. Ihr könnt Euch also vorstellen, wie heiß die Band darauf war, endlich wieder neue Songs zu erschaffen.
Das Ergebnis ist ein 9-Song-Biest voll puren Heavy Metals, frei von jeglichen einengenden Genrebezeichnungen. Hier geht es nur um gute Musik. Die Band geht sogar so weit zu sagen, dass jegliche “Filler” auf dem Wege liegen gelassen worden sind. Paulick führt aus: “We are incredibly harsh when it comes to honesty in our songwriting, and if it doesn’t scream “that’s heavy as fuck” or “this sounds amazing”, it’s not making the record.” Ein weiterer Aspekt, bei dem sich die Band diesmal besonders Mühe gegeben hat: die Vocals. In der Vergangenheit war Paulick für den Großteil der Vocals selbst verantwortlich und wurde nur selten von Gitarrist Dan Gapen bei Backings unterstützt. Diesmal haben die beiden verstärkt zusammengearbeitet. Paulick erklärt: “We used a mixture of singing and screaming, from both Gapen and myself. The way we interact is seamless throughout the record, and truly adds to the dynamic sound of the record.” Was auf ‘Black Rivers Flow’ zu hören ist, ist eine Band, die ihren Groove gefunden hat. Diese Scheibe wird eine der härtesten und eingängigsten Platten des Jahres 2011 werden.
Im April 2009 begab sich die Band auf ihre erste große US Tour: im Vorprogramm der schwedischen Legenden von Amon Amarth und der Metalveteranen Goatwhore und Skeletonwitch. Dem nicht genug, ließen LAZARUS A.D. die letzten Gigs dieser Tour sogar sausen, um die San Francisco Bay Area Thrash-Ikonen Testament bei ihren US Dates zu unterstützen. Ebenfalls an Bord bei dieser Tour: ihre Labelmates und Metal/Hardcore-Pioniere von Unearth. Nachdem diese beiden viel beachteten, erfolgreichen Touren vorüber waren, ging es erneut im Zickzack durch die USA, diesmal an der Seite der Labelmates Bison B.C. und Woe Of Tyrants. Als Abschluss eines mehr als aktiven Konzertjahres 2009 wurden LAZARUS A.D. sogar nach Japan auf das Loud Park Festival 2009 eingeladen, wo sie mit Slayer, Rob Zombie, Judas Priest, Megadeth, Hatebreed und vielen anderen die Bühne teilen durften. 2011 startet mit einem lauten Knall, wenn LAZARUS A.D. Death Angel auf ihrer North American Retribution Tour im Januar und Februar supporten (an der Seite von Early Man, Bonded By Blood und Hexen). Dies wird jedoch nur die erste von vielen Touren sein, die die Jungs für ihre neue Scheibe ‘Black Rivers Flow’ fahren werden. Demnächst rocken LAZARUS A.D. auch in Deiner Nähe!