Lay Down Rotten
Buy Facebook Twitter Myspace Artist News
Jost Kleinert: Vocals
Nils Förster: Guitar
Daniel Seifert: Guitar
Uwe Kilian: Bass
Timo Claas: Drums
LAY DOWN ROTTEN ist eine deutsche Death-Metal-Band aus Herborn in Hessen. Gegründet wurde die Band im Jahr 1999. LDR spielen ausgefeilten und abwechslungsreichen Death Metal der alten Schule, schaffen es aber auch, moderne Spielweisen leichtfüssig zu verarbeiten. Vorbilder sind sicherlich BOLT THROWER, EDGE OF SANITY, HYPOCRISY, ENTOMBED, AT THE GATES und DISMEMBER, um einige zu nennen, aber auch US-Death Metal und einige Thrash-Varianten erhalten Einzug. Dabei findet man eine eigene Nische, die irgendwo zwischen Brutal-, Melodic-, Schweden- und US-Death angesiedelt ist. Beweglichkeit ist Programm – die Band spielt nicht immer wieder die gleichen Songs, wie so viele ihrer Genrekollegen, sondern ist in der Lage immer wieder etwas Neues zu erschaffen, ohne sich stilistisch zu verlieren oder zu wiederholen.
Nachdem erstes Material einigen begeisterten Musiker-Kollegen vorgespielt wurde, entschloss man sich im Mai 2000 aufgrund der guten Reaktionen und dem Spaß an der Sache aus dem Projekt eine feste Band zu formen. Im November 2000 wurde daraufhin kurzerhand die erste Demo-CD „COLDER AS COLD“ mit vier Songs aufgenommen, welche ebenfalls sehr gute Resonanzen hervorrief. Es folgten die Aufnahmen für die zweite Demo-CD WAY OF WEAKNESS im Juli 2001 und nach zahlreichen Auftritten war man endlich soweit im April 2003 das Desert Inn Studio zu entern, um binnen zwei Wochen das Debüt Album „PARALYZED BY FEAR“ einzuhämmern. Nachdem dann im Oktober 2003 das Album über das Label „Remission Records“ veröffentlicht wurde, begab man sich im Frühjahr 2004 auf die Grind‘m‘All Tour, die insgesamt zehn Dates in Deutschland umfasste. Kurz nach der Tour entschied man sich dazu, einen zweiten Sänger in die Band zu holen, um dem Publikum eine noch bessere Performance bieten zu können. Währenddessen konzentrierte man sich weiter auf das Songwriting für das zweite Album „COLD CONSTRUCTED“, welches im Juli 2004 erneut im Desert Inn Studio eingespielt wurde. Das Album schlug ein wie eine Granate. Die Metalpresse überschlug sich mit Lobenshymen und beflügelte damit die Band zu neuen Taten. LAY DOWN ROTTEN spielten so viele Konzerte wie irgend möglich, um das Album gebührend zu promoten, arbeiteten aber parallel dazu fleißig an neuem Material.
Im November 2005 wurde die Vorproduktion zum „BREEDING INSANITY“-Album abgeschlossen und so ging man bereits im Dezember wieder ins Studio, um den neuen Hassbatzen einzuprügeln. Dieses Album katapultierte die Band innerhalb kürzester Zeit an die Spitze des deutschen Death Metals und öffnete der Band völlig neue Türen. So folgte die Unterzeichnung eines Deals bei Metal Blade Records, einem der renommiertesten Labels der Metalwelt.
Im Juni 2007 enterte die Band, nach einem Besetzungswechsel an der Lead-Gitarre und einem daraufhin gestärkten Lineup, dann erneut das Desert Inn Studio, um das Metal Blade-Debüt „RECONQUERING THE PIT“ aufzunehmen. Nach der Veröffentlichung im November 2007 und den mehr als guten Pressereaktionen spielten LAY DOWN ROTTEN ca. 100 Shows quer durch Europa inklusive diverser Festivalshows wie Summer Breeze Open Air, Fuck The Commerce, Party San, Neurotic Death Fest, Way of Darkness etc. Eine erfolgreiche Tour mit HATESPHERE, DISMEMBER und FALL OF SERENITY sowie eine weitere Tour mit u.a. NEAERA, CALLEJON, LEGION OF THE DAMNED, SONIC SYNDICATE und ANIMA folgten.
Im Dezember 2008 verschanzte man sich erneut im Desert Inn Studio, um den Brecher „GOSPEL OF THE WRETCHED“ einzuspielen, der von der Szenegröße Dan Swanö mit einem brachialen Mix und Mastering veredelt wurde. Außerdem konnte man neben Dan Swanö die Death Metal-Helden Martin van Drunen (ASPHYX, HAIL OF BULLETS) und Marc Grewe (MORGOTH, INSIDIOUS DESEASE) für diverse Guestvocals gewinnen. Dieses Album überzeugte die Fachpresse vollends und es folgten zahlreiche Club- und Festivalshows wie bspw. auf dem Legacy Festival, dem Death Feast Open Air und dem With Full Force. Ebenso spielte man eine weitere, überzeugende Tour zusammen mit dem deutschen Death-Metal-Urgestein DISBELIEF. Rückblickend teilte man seit der Gründung der Band schon die Bühne mit fast allen Szenegrößen oder persönlichen Helden und konnte so seinen Ruf auch international ausbauen.
Anfang 2011 mussten sich LAY DOWN ROTTEN schweren Herzens vom langjährigen Gitarristen Daniel Jakobi trennen, der sich aufgrund zeitlicher Probleme, bedingt durch Beruf und weiterer musikalischer Verpflichtungen, nicht mehr in der Lage sah, all dies unter einen Hut zu kriegen. Allerdings konnte man bereits kurze Zeit später mit Daniel „Kensington“ Seifert einen würdigen Nachfolger für den Posten an der zweiten Gitarre präsentieren.
Mit frischem Wind in den Segeln ging es seitdem daran, neue Songs zu schreiben, welche dann auch prompt im September 2011, zum wiederholten Male im Desert-Inn Studio, auf Band gebracht und nun mit dem vorliegenden Album „MASK OF MALICE“ auf CD gepresst wurden. Die Zeichen stehen Mal wieder auf Sturm!
Nils Förster: Guitar
Daniel Seifert: Guitar
Uwe Kilian: Bass
Timo Claas: Drums
LAY DOWN ROTTEN ist eine deutsche Death-Metal-Band aus Herborn in Hessen. Gegründet wurde die Band im Jahr 1999. LDR spielen ausgefeilten und abwechslungsreichen Death Metal der alten Schule, schaffen es aber auch, moderne Spielweisen leichtfüssig zu verarbeiten. Vorbilder sind sicherlich BOLT THROWER, EDGE OF SANITY, HYPOCRISY, ENTOMBED, AT THE GATES und DISMEMBER, um einige zu nennen, aber auch US-Death Metal und einige Thrash-Varianten erhalten Einzug. Dabei findet man eine eigene Nische, die irgendwo zwischen Brutal-, Melodic-, Schweden- und US-Death angesiedelt ist. Beweglichkeit ist Programm – die Band spielt nicht immer wieder die gleichen Songs, wie so viele ihrer Genrekollegen, sondern ist in der Lage immer wieder etwas Neues zu erschaffen, ohne sich stilistisch zu verlieren oder zu wiederholen.
Nachdem erstes Material einigen begeisterten Musiker-Kollegen vorgespielt wurde, entschloss man sich im Mai 2000 aufgrund der guten Reaktionen und dem Spaß an der Sache aus dem Projekt eine feste Band zu formen. Im November 2000 wurde daraufhin kurzerhand die erste Demo-CD „COLDER AS COLD“ mit vier Songs aufgenommen, welche ebenfalls sehr gute Resonanzen hervorrief. Es folgten die Aufnahmen für die zweite Demo-CD WAY OF WEAKNESS im Juli 2001 und nach zahlreichen Auftritten war man endlich soweit im April 2003 das Desert Inn Studio zu entern, um binnen zwei Wochen das Debüt Album „PARALYZED BY FEAR“ einzuhämmern. Nachdem dann im Oktober 2003 das Album über das Label „Remission Records“ veröffentlicht wurde, begab man sich im Frühjahr 2004 auf die Grind‘m‘All Tour, die insgesamt zehn Dates in Deutschland umfasste. Kurz nach der Tour entschied man sich dazu, einen zweiten Sänger in die Band zu holen, um dem Publikum eine noch bessere Performance bieten zu können. Währenddessen konzentrierte man sich weiter auf das Songwriting für das zweite Album „COLD CONSTRUCTED“, welches im Juli 2004 erneut im Desert Inn Studio eingespielt wurde. Das Album schlug ein wie eine Granate. Die Metalpresse überschlug sich mit Lobenshymen und beflügelte damit die Band zu neuen Taten. LAY DOWN ROTTEN spielten so viele Konzerte wie irgend möglich, um das Album gebührend zu promoten, arbeiteten aber parallel dazu fleißig an neuem Material.
Im November 2005 wurde die Vorproduktion zum „BREEDING INSANITY“-Album abgeschlossen und so ging man bereits im Dezember wieder ins Studio, um den neuen Hassbatzen einzuprügeln. Dieses Album katapultierte die Band innerhalb kürzester Zeit an die Spitze des deutschen Death Metals und öffnete der Band völlig neue Türen. So folgte die Unterzeichnung eines Deals bei Metal Blade Records, einem der renommiertesten Labels der Metalwelt.
Im Juni 2007 enterte die Band, nach einem Besetzungswechsel an der Lead-Gitarre und einem daraufhin gestärkten Lineup, dann erneut das Desert Inn Studio, um das Metal Blade-Debüt „RECONQUERING THE PIT“ aufzunehmen. Nach der Veröffentlichung im November 2007 und den mehr als guten Pressereaktionen spielten LAY DOWN ROTTEN ca. 100 Shows quer durch Europa inklusive diverser Festivalshows wie Summer Breeze Open Air, Fuck The Commerce, Party San, Neurotic Death Fest, Way of Darkness etc. Eine erfolgreiche Tour mit HATESPHERE, DISMEMBER und FALL OF SERENITY sowie eine weitere Tour mit u.a. NEAERA, CALLEJON, LEGION OF THE DAMNED, SONIC SYNDICATE und ANIMA folgten.
Im Dezember 2008 verschanzte man sich erneut im Desert Inn Studio, um den Brecher „GOSPEL OF THE WRETCHED“ einzuspielen, der von der Szenegröße Dan Swanö mit einem brachialen Mix und Mastering veredelt wurde. Außerdem konnte man neben Dan Swanö die Death Metal-Helden Martin van Drunen (ASPHYX, HAIL OF BULLETS) und Marc Grewe (MORGOTH, INSIDIOUS DESEASE) für diverse Guestvocals gewinnen. Dieses Album überzeugte die Fachpresse vollends und es folgten zahlreiche Club- und Festivalshows wie bspw. auf dem Legacy Festival, dem Death Feast Open Air und dem With Full Force. Ebenso spielte man eine weitere, überzeugende Tour zusammen mit dem deutschen Death-Metal-Urgestein DISBELIEF. Rückblickend teilte man seit der Gründung der Band schon die Bühne mit fast allen Szenegrößen oder persönlichen Helden und konnte so seinen Ruf auch international ausbauen.
Anfang 2011 mussten sich LAY DOWN ROTTEN schweren Herzens vom langjährigen Gitarristen Daniel Jakobi trennen, der sich aufgrund zeitlicher Probleme, bedingt durch Beruf und weiterer musikalischer Verpflichtungen, nicht mehr in der Lage sah, all dies unter einen Hut zu kriegen. Allerdings konnte man bereits kurze Zeit später mit Daniel „Kensington“ Seifert einen würdigen Nachfolger für den Posten an der zweiten Gitarre präsentieren.
Mit frischem Wind in den Segeln ging es seitdem daran, neue Songs zu schreiben, welche dann auch prompt im September 2011, zum wiederholten Male im Desert-Inn Studio, auf Band gebracht und nun mit dem vorliegenden Album „MASK OF MALICE“ auf CD gepresst wurden. Die Zeichen stehen Mal wieder auf Sturm!