Hate Eternal


Buy Facebook Twitter Myspace Artist News


Erik Rutan: Guitars, Vocals
Jade Simonetto: Drums
J.J. Hrubovcak: Bass

Hate Eternal wurden im Jahre 1997 von Erik Rutan, der für das Decibel Magazine zu den Top 20 Death Metal Gitarristen aller Zeiten gehört und schon bei Morbid Angel & Ripping Corpse Ruhm ernten konnte, gegründet. So war es für die Band ein Leichtes, in der extremen Metalszene eine führende Adresse zu werden. Für das Terrorizer Magazine gehörten sie sogar zu den Top 8 Bands of the Last Decade! Durch das Verweben von komplexen Riffs, maschinengewehrartigen Drums und rasenden Vocals haben Erik Rutan, Jade Simonetto und J.J. Hrubovcak mit Phoenix Amongst The Ashes etwas erschaffen, das Albert Mudrian – Redakteur des Decibel Magazine – “The best death metal record I’ve heard in FOREVER” nennt. Dieses Kompliment erhält noch mehr Gewicht durch die Tatsache, dass Albert nicht nur Schreiberling bei besagtem Magazin ist, sondern auch der Autor des Buches Choosing Death, der Szenebibel aller Death und Grind Fans. Die Mannschaft von Metal Sucks, einer der größten Seiten fürü Metal überhaupt, urteilt: “Phoenix Amongst The Ashes is the moment Erik Rutan’s entire career has been leading towards — it’s heavy, it’s catchy, and it’s innovative. This is the best death metal album of 2011 so far, and other bands are going to have to work pretty hard to top it.”

Doch Hate Eternal kennen trotz ihres sich schnell einstellenden Erfolges auch die Schattenseiten des Business. Im Jahre 2002 verletzte sich Erik Rutan während eines Unfalls mit dem Tourvan einen Halswirbel und musste viele Monate pausieren. Außerdem musste er sich mit Bandmitgliedern rumschlagen, die quasi in letzter Minute vor einer Tour absprangen, sogar wenn ein DVD-Dreh in London für die erste Live-DVD der Band angesetzt war. Nichts davon konnte Erik und Hate Eternal in die Knie zwingen. Der unglücklichste dieser negative Momente war aber ohne Zweifel das Ableben von Bassist und Eriks engem Freund Jared Anderson im Oktober 2006, als Gespräche über seinen Wiedereinstieg in die Band geführt wurden.

Knapp drei Jahre nach dem brutalen Extrem-Meisterwerk I, Monarch kehrten Hate Eternal mit einer neuen Scheibe und einer neuen Labelheimat (Metal Blade Records) in die Szene zurück. Fury And Flames, die vierte Scheibe der Band, markiert ein neues Kapitel in der bewegten Karriere von Hate Eternal. Fury And Flames wurde als ein abwechslungsreiches, hartes, chaotisches und emotionales Album gepriesen und hat die Band mit folgenden Bands in den Tourbus geführt: Cannibal Corpse, Hatebreed, The Black Dahlia Murder, Decrepit Birth, Soilent Green, Skeletonwitch, Cephalic Carnage, Toxic Holocaust u.a. Außerdem zerstörte man große europäische Festivals wie das Party San, das Summer Breeze und das Brutal Assault.

Für das Songwriting und die Aufnahmen von Phoenix Amongst The Ashes suchten Hate Eternal einen neuen Bassisten und wurden in J.J. Hrubovcak fündig. Bezogen auf das Songwriting erklärt Rutan: “It was my goal to expand upon what the band has done in the past, and add new dynamics and twists to the traditional, dissonant Hate Eternal style, yet keep it in the same vein. It took the three of us really pushing ourselves, and digging deep into the essence of who we are as musicians and writers and players to create something very unique and special. We cannot wait for everyone to hear what we have in store.”

Hate Eternal nahmen ihr fünftes Studioalbum in Erik Rutans eigenen Mana Recording Studios in St. Petersburg in Florida auf, während das Mastering von Alan Douches von West West Side erledigt wurde. Das Artwork stammt einmal mehr aus der Feder von Paul Romano (Mastodon, Chiodos, The Acacia Strain, Godflesh, Earth Crisis), der auch schon die Cover von I, Monarch, The Perilous Fight (DVD) und Fury & Flames gestaltet hat.




See Tour Dates