Hatchet
Eric Lundgren: Vocals
Julian Ramos: Guitars
Sterling Bailey: Guitars
Ryan King: Bass
Alex Perez: Drums
HATCHET ist der akustische Angriff von fünf Thrash Metal-Wahnsinnigen aus der Bay Area San Franciscos, der Geburtsstätte solcher legendärer Thrash-Bands wie METALLICA, EXODUS, TESTAMENT oder VIO-LENCE, um nur einige zu nennen. HATCHET wurden 2005 von Julz (Gitarre) und Slave (Drums) gegründet. Die Band versteht sich als Reaktion auf die mittlerweile erstillende Metal-Szene ihrer Heimatstadt. Ihr Verlangen, Musik voller Substanz und treibender Aggression zu erschaffen, hilft, ein Genre wieder zu beleben, das langsam aber sicher zu verschwinden begann.
In den Anfangstagen von HATCHET probten Slave und Julz wöchentlich, um Songs zu komponieren, die den Grundstein für die Band legten. Das Duo begab sich auf die Suche nach weiteren Metallern und ließen einige Rhythmus-Gitarristen vorspielen. Schon bald fanden sie den Thrash-Enthusiasten Sterling (McFly). Dessen Konzentration und gekonntes Riffing erschufen einen markanten Sound, der dem Ganzen Ecken und Kanten gab und den rohen, aggressiven, einzigartigen Thrash Metal der Band weiter ausbaute.
Nach einigen weiteren Auditions sah man sich der Suche nach einem geeigneten Sänger hoffnungslos gegenüber. Die Band hatte schon beinahe aufgegeben, einen Mann am Mikro zu finden, als sie einen Anruf von einem einzigartigen Shouter namens Marcus (Tormentor) erhielten. Er kam und schmetterte einige klassische Metal-Hymnen, die die Band all den Probanden vorlegte, um deren Fähigkeiten zu testen. Kurz darauf wurde Marcus wegen seines außergewöhnlichen Könnens zur Stimme von HATCHET ernannt.
Obwohl die Band weiterhin nach einem geeigneten Bassisten Ausschau hielt, begann man schon bald, Gigs zu spielen und reiste durch Kalifornien, um überall zu zeigen, dass Thrash Metal lebendiger denn je zuvor ist und es immer noch versteht, richtig Arsch zu treten. Der Wille der Truppe, sich aus dem Mittelmaß hervorzuheben, sollte HATCHET schon bald an die Spitze des Bay Area-Undergrounds hieven.
Da man wusste, dass ein unvollständiges Line-Up den Erfolg der Band auf lange Sicht behindern würde, musste der Posten am Bass endlich besetzt werden. Man beschloss, Marcus’ langjährigen Freund Lou “Sheepdog” Bianco zu fragen. Das erste komplette Line-Up der Band stand also.
Mit der Hinzunahme des neuen Bassisten, starteten HATCHET einen unbarmherzigen Angriff von Gigs und beförderten sich so in die Gunst der auf einmal überall auftauchenden Thrasher der gesamten Bay Area. Trotz allem sollte es schon bald zu Problemen zwischen der Band und dem neuen Bassisten kommen. Nach nur zwei Monaten beschloss man, sich von Sheepdog wieder zu trennen.
Im Frühjahr 2007 konnte man das Line-Up endlich vervollständigen. Der 17 Jahre junge, talentierte Bassist Dan (Destroyer) zockte die drei Songs des “Frailty Of The Flesh”-Demos runter wie nichts. Seine präzise Bass-Lines komplettierten den HATCHET-Sound besser als jeder vorhergehende Basser. So wurde er sofort gefragt, ob er einsteigen wolle.
Kurz danach begaben sich HATCHET ins Studio, um einen neuen Song namens “Storm The Gates” einzuspielen, der auf Katon W. Depena’s “Thrash Metal Warriors”-Compilation erschien. “Thrash Metal Warriors” zeigte einige der talentiertesten Metal-Bands aus aller Welt auf und enthielt auch Songs solcher Veteranen wie HIRAX, SABBAT und TOXIC HOLOCAUST.
Im September 2007 unterschrieben HATCHET einen Vertrag mit Metal Blade Records, einem Label, das bekannt dafür ist, einige der einflussreichsten Bands der Szene zu produzieren! Zusammen werden sie daran arbeiten, den Thrash auf ein noch aggressiveres Level zu hieven. Das Ergebnis dessen, das HATCHET-Debüt “Awaiting Evil”, wird am dem 18. April 2008 erhältlich sein! Julz, Slave & Co. sind bereit, ihren persönlichen Thrash-Krieg mit all den geneigten Headbangern in der ganzen Welt zu entfachen! Niemand wird verschont! Es ist Zeit für HATCHET!!!
Julian Ramos: Guitars
Sterling Bailey: Guitars
Ryan King: Bass
Alex Perez: Drums
HATCHET ist der akustische Angriff von fünf Thrash Metal-Wahnsinnigen aus der Bay Area San Franciscos, der Geburtsstätte solcher legendärer Thrash-Bands wie METALLICA, EXODUS, TESTAMENT oder VIO-LENCE, um nur einige zu nennen. HATCHET wurden 2005 von Julz (Gitarre) und Slave (Drums) gegründet. Die Band versteht sich als Reaktion auf die mittlerweile erstillende Metal-Szene ihrer Heimatstadt. Ihr Verlangen, Musik voller Substanz und treibender Aggression zu erschaffen, hilft, ein Genre wieder zu beleben, das langsam aber sicher zu verschwinden begann.
In den Anfangstagen von HATCHET probten Slave und Julz wöchentlich, um Songs zu komponieren, die den Grundstein für die Band legten. Das Duo begab sich auf die Suche nach weiteren Metallern und ließen einige Rhythmus-Gitarristen vorspielen. Schon bald fanden sie den Thrash-Enthusiasten Sterling (McFly). Dessen Konzentration und gekonntes Riffing erschufen einen markanten Sound, der dem Ganzen Ecken und Kanten gab und den rohen, aggressiven, einzigartigen Thrash Metal der Band weiter ausbaute.
Nach einigen weiteren Auditions sah man sich der Suche nach einem geeigneten Sänger hoffnungslos gegenüber. Die Band hatte schon beinahe aufgegeben, einen Mann am Mikro zu finden, als sie einen Anruf von einem einzigartigen Shouter namens Marcus (Tormentor) erhielten. Er kam und schmetterte einige klassische Metal-Hymnen, die die Band all den Probanden vorlegte, um deren Fähigkeiten zu testen. Kurz darauf wurde Marcus wegen seines außergewöhnlichen Könnens zur Stimme von HATCHET ernannt.
Obwohl die Band weiterhin nach einem geeigneten Bassisten Ausschau hielt, begann man schon bald, Gigs zu spielen und reiste durch Kalifornien, um überall zu zeigen, dass Thrash Metal lebendiger denn je zuvor ist und es immer noch versteht, richtig Arsch zu treten. Der Wille der Truppe, sich aus dem Mittelmaß hervorzuheben, sollte HATCHET schon bald an die Spitze des Bay Area-Undergrounds hieven.
Da man wusste, dass ein unvollständiges Line-Up den Erfolg der Band auf lange Sicht behindern würde, musste der Posten am Bass endlich besetzt werden. Man beschloss, Marcus’ langjährigen Freund Lou “Sheepdog” Bianco zu fragen. Das erste komplette Line-Up der Band stand also.
Mit der Hinzunahme des neuen Bassisten, starteten HATCHET einen unbarmherzigen Angriff von Gigs und beförderten sich so in die Gunst der auf einmal überall auftauchenden Thrasher der gesamten Bay Area. Trotz allem sollte es schon bald zu Problemen zwischen der Band und dem neuen Bassisten kommen. Nach nur zwei Monaten beschloss man, sich von Sheepdog wieder zu trennen.
Im Frühjahr 2007 konnte man das Line-Up endlich vervollständigen. Der 17 Jahre junge, talentierte Bassist Dan (Destroyer) zockte die drei Songs des “Frailty Of The Flesh”-Demos runter wie nichts. Seine präzise Bass-Lines komplettierten den HATCHET-Sound besser als jeder vorhergehende Basser. So wurde er sofort gefragt, ob er einsteigen wolle.
Kurz danach begaben sich HATCHET ins Studio, um einen neuen Song namens “Storm The Gates” einzuspielen, der auf Katon W. Depena’s “Thrash Metal Warriors”-Compilation erschien. “Thrash Metal Warriors” zeigte einige der talentiertesten Metal-Bands aus aller Welt auf und enthielt auch Songs solcher Veteranen wie HIRAX, SABBAT und TOXIC HOLOCAUST.
Im September 2007 unterschrieben HATCHET einen Vertrag mit Metal Blade Records, einem Label, das bekannt dafür ist, einige der einflussreichsten Bands der Szene zu produzieren! Zusammen werden sie daran arbeiten, den Thrash auf ein noch aggressiveres Level zu hieven. Das Ergebnis dessen, das HATCHET-Debüt “Awaiting Evil”, wird am dem 18. April 2008 erhältlich sein! Julz, Slave & Co. sind bereit, ihren persönlichen Thrash-Krieg mit all den geneigten Headbangern in der ganzen Welt zu entfachen! Niemand wird verschont! Es ist Zeit für HATCHET!!!