About Us

QUICK LINKS:

HISTORY | FAQ | STAFF | CONTACT

Gegründet wurde Metal Blade von Brian Slagel, der sich dazu berufen fühlte, großartige Bands zu entdecken und ihre Musik so vielen Leuten wie möglich zugänglich zu machen. So haben Metal Blade seit 1982 Welle um Welle innovative, harte und oftmals auch ganze Genre definierende Bands hervorgebracht. Diesem Ethos sei Dank, hat sich Metal Blade über die Jahre einen abwechslungsreichen, hochkarätigen Katalog erschaffen, dem die wilden Stürme, denen sich jedes Independent Label stellen muss, nichts anhaben konnte. So kann sich Metal Blade in Zeiten abnehmender Plattenverkäufe über die erfolgreichsten Jahre seines Bestehens freuen, während die vierte Dekade des Firmenbestehens begonnen wird!

Was diese Leistung so bahnbrechend macht, ist die Tatsache, dass Brian Slagel eigentlich nie ein Label gründen wollte. Durch seine Arbeit in einem Plattenladen in LA und für diverse Magazine, wusste Slagel genau Bescheid darüber, dass viele großartige Bands der lokalen Szene um LA leider ignoriert wurden. Daraufhin entschied er sich, eine Compilation mit diesen Formationen zu veröffentlichen. “There were a lot of really good bands and I was just bummed out that nobody could hear them. It just seemed like I could help them out and have some fun at the same time, and that compilation was the first Metal Massacre,” erinnert er sich. Er sammelte Songs von damals noch unbekannten Formationen wie u.a. Ratt, Bitch, Cirith Ungol und Metallica. Die Compilation war im Handumdrehen ausverkauft. “How important is Metal Blade to our career? They’re only the reason we are enjoying the worldwide success we have today,” gibt Metallicas James Hetfield zu. “Without Brian’s openness to some raunchy teens with a crap sounding cassette tape we would be who knows where, and playing who knows what!” Durch den Erfolg der Compilation angestachelt, began sich in Slagel die erste Idee von Metal Blade zu formen. “After the success of those compilations I just started putting out records of bands that I was friends with, but without ever really intending it to be a label at all,” erklärt er. “After I put out four or five releases I started to feel like something was happening, and I decided to quit the record store and quit college and see where it went.”

Die ersten dünnen Jahre waren ein Kampf. Das Label bestand einzig aus Slagel, der in der miserabel klimatisierten Garage seiner Mutter im San Fernando Valley arbeitete. Aber es begann in punkto Umsatz und Gestalt kontinuierlich zu wachsen. In den nächsten Jahren brachte Metal Blade die Debütscheiben von u.a. Slayer, Armored Saint, Trouble und Corrosion Of Conformity auf den Markt und fachte so das Feuer der aufkeimenden Metalszene vehement an, während besagte Bands eine weltweite Karriere starteten. “Without Metal Blade, there is a damn good chance we never would’ve made it out of L.A,” sagt Slayers Kerry King. “That was the one bit of luck we needed. You can be the most awesome band on the scene, and if no one notices you, you don’t catch on. And Brian Slagel is still one of the biggest metalheads I know!” Diese aufrichtige Liebe und Hingabe zum Metal ist ein zentraler Teil der Beziehung, die viele Künstler zu Metal Blade haben. King Diamond sieht in dieser Leidenschaft die Stärke und Relevanz des Labels begründet: “I refer to it as having ‘boots on the ground’,” erläutert die dänische Legende. “It’s not like a major label where some people might be into what you’re doing but a lot of them just see it as a job – there’s a genuine love for metal there. Through staying true to that and doing their own thing they’ve carved out a very specific niche that they control, and as an artist it’s wonderful to be a part of that.”

Ein weiterer Grund für die Stärke und Langlebigkeit des Labels ist Brian Slagels scheuklappenfreies Denken, wenn es um harte Musik geht. Er wollte sich nie darauf festlegen, was eine Band haben muss, um zu Metal Blade zu passen. Das ist, was Albert Mudrian, Chefredakteur des Decibel Magazins, an Metal Blade so bewundert. “Rare is the label that can discover the cornerstone of a subgenre. Between Slayer (thrash), Cannibal Corpse (death metal) and GWAR – whatever cosmic plane they occupy – Metal Blade has accomplished that feat multiple times. And with the likes In Solitude and Ghost on their current roster, the label is poised to do it again and again.” Diese Fähigkeit, seiner Zeit immer einen Schritt voraus zu sein, ist ein Eckpfeiler des Metal Blade-Erfolgs. Ein Rezept dafür gibt es laut Slagel allerdings nicht: “To this day if I really like a band and if the staff really like it then no matter what they sound like we want to work with them,” bringt es Slagel auf den Punkt. “I’ve always liked a wide variety of sounds in metal, which I think is reflected in our roster, and I’ve never gotten into trying to sign a lot of bands that sound the same. I would personally rather find something that nobody else has heard of before, something that’s really different from what’s going on, and put that out.”

Gleichermaßen hat sich das Label den Ruf erworben, seine Künstler richtig aufzubauen. Dies war in den 70ern überall an der Tagesordnung, ist heute aber leider weitestgehend in Vergessenheit geraten. Für eine Band wie As I Lay Dying, die seit 2003 und der Scheibe Frail Words Collapse bei Metal Blade unter Vertrag ist, war diese Art von Support und der Glaube von Metal Blade an die Fähigkeit der Bands, ihren eigenen Sound zu entwickeln, unbezahlbar. “For years Metal Blade have helped guide us in our career, building us up as a band while never once forcing their hand on us creatively, as some labels do in the hope of selling a few more records,” zollt Jordan Mancino Respekt. Alex Wade, Gitarrist der Knochenbrecher von Whitechapel, stimmt zu und hebt vor allem die Tatsache hervor, dass alle Mitarbeiter des Labels zu 100% auf dem Boden geblieben sind. “I admire how even though they are a huge label and have signed some of the biggest names in metal that they are still all very humble human beings, and they care about seeing the development and growth of their artists, which makes such a difference.” Während diese beiden Formationen erst nach der Jahrtausendwende zum Label gestoßen sind und große Erfolge feiern, haben Cannibal Corpse, die seit Ende der 80er zu den Fahnenträgern des Death Metal gehören, alle zwölf ihrer Studioalben über Metal Blade veröffentlicht. Diese andauernde Freundschaft zwischen Label und Band ist das Paradebeispiel dafür, was Slagel mit seinen Signings vorschwebt. Bassist Alex Webster ist stolz auf diese jahrelange, starke Allianz: “It’s nice being with a label that lets you do what you want to do. They’ve always given us free reign whether it’s artistically, musically or whatever, they have never tried to restrict us in any way, and they have been hugely supportive of us. The enthusiasm of everyone there for the bands they work with counts for a lot, because you really do feel this united effort behind you.” Oderus Urungus (auch bekannt als Dave Brockie) von den einzig wahren Gwar, die ebenfalls auf eine lange Beziehung zu dieser Plattenfirma zurückblicken können, zeigt sich gleichsam begeistert vom Support, den Metal Blade seinen Künstlern entgegenbringt, wobei Integrität stets an erster Stelle steht. “At one time Warner Bros was doing Metal Blade’s distribution, and there was a lot of talk about Gwar and WB hooking up. The trouble was that we had written a song called “Baby Dick Fuck”, and WB said they wouldn’t release the record if we wanted it on the album. We stood to lose a lot if we didn’t cave, so I was in a tough spot. I asked Brian Slagel what he thought, and he didn’t blink, he told us to do what we wanted to do, and he would back us no matter what. That took guts, and we ended up flushing our Warner Bros deal over a song about having sex with children before they are born.”

Mittlerweile ist das Label mit Büros in Amerika, Deutschland, Kanada, England und Japan weltweit aufgestellt und kann sich unabhängig der Entwicklung der Musikindustrie anpassen. Diese Anpassungsfähigkeit ist der Grund dafür, warum es der Firma momentan äußerst gut geht, während andere gerade mal mit Mühe und Not ihren Kopf über Wasser halten können. “We have a lot of things on our side,” erklärt Slagel. “That there’s no board of governors definitely works to our benefit – we can literally make a decision and have something happen in fifteen or twenty minutes. We can react quickly to changes in the business, and we’ve also really embraced those changes while a lot of people have been really resistant. You can’t do that, the industry is changing, things are different, and you’re selling records much differently now than you did before. I think if people are willing to make the necessary changes, and utilize the new technology to their benefit it will work, and clearly for us – knock on wood – the last few years doing so have been good.”

Wenn Slagel auf die letzten 30 Jahre zurückblickt, ist er stolz auf alles, was Metal Blade erreicht hat und wie viel gute Arbeit sein Label geleistet hat. Spricht man ihn jedoch auf den Einfluss von Metal Blade auf die gesamte Szene an, bleibt er äußerst bescheiden. “There are so many people out there who do so much for the music, and we play our own little part in there. That’s really cool, and what makes me really proud is seeing the bands we worked with having nice long careers, and that these guys are able to buy houses and have families solely through making music.” Metallicas Lars Ulrich hat nur Bewunderung übrig für alles, was Metal Blade jemals erreicht hat. Nicht nur, wenn es um den Karrierestart seiner eigenen Band ging, sondern auch bezogen auf die Tatsache, dass Metal Blade in drei Dekaden so lebendig geblieben ist. “The fact that Brian and Metal Blade have maintained their integrity over thirty years is obviously very admirable,” betont er. “Even today I’ll call him up and ask him what bands I should be checking out, who is going to blow me away and who should we be thinking about taking on tour with us, because he knows. He’s so connected with what’s going on out there in a way the rest of us mere mortals can’t quite compete with! I also love that not that much has changed over the years – when we get together we’re still those enthusiastic metalhead outcasts who got all pumped listening to all these amazing bands. Maybe we have a little less hair, and what we do have is a little grayer, but it’s the same shit it’s always been, and I love that.” Slagel weiß aber auch, dass ohne den Support der Fans, die die gleiche Leidenschaft wie Metal Blade teilen, gar nichts gehen würde, weswegen er jedem Metalhead auf der Welt für seine Hingabe mehr als dankbar ist. “At the end of the day I just want to thank everybody out there who has supported the label and all the bands over the years. Clearly without those people we couldn’t do what we do, and to everyone out there who has helped us along by being a fan we are so very grateful to you.”

By Dan Slessor

———————————–

FREQUENTLY ASKED QUESTIONS

QUESTION: Ist es möglich Metal Blade unaufgefordert Demomaterial zuzuschicken?
ANTWORT: Ja.

QUESTION: Wo kann ich die Bewerbung meiner Band um einen Plattenvertrag einreichen?
ANTWORT: Entweder ihr schickt eine CD (mit Bandbio und Foto) an Metal Blade Records GmbH, P.O. Box 1263, D-73049 Eislingen, Germany oder aber ihr bewerbt euch digital. Schickt eine email an info@metalblade.de. Die email sollte ein Bandinfo/-bio enthalten, ein Bandfoto sowie einen Soundcloud-Link zur Musik. Wir akzeptieren keine Downloadlinks, angehängte mp3-files oder dropbox links!

QUESTION: Kann ich mich beim Label nach dem Verbleib und dem Status des Demos erkündigen?
ANTWORT: Wir bekommen wöchentlich massenhaft Promopakete – bitte geduldet Euch, auch wenn ihr nach einigen Wochen noch nichts von uns gehört habt. Alle Demos, die uns zugeschickt erreichen, werden gehört und wir treten alsbald mit Euch in Kontakt. Ihr müsst uns also nicht kontaktieren!

QUESTION: Wo kann ich Tour/VÖ-Daten meiner Lieblingsbands finden?
ANTWORT: Tour/VÖ-Daten sind unter den Tour/News-Pages zu finden!

QUESTION: Wie kann ich meiner Lieblingsband schreiben?
ANTWORT: Üblicherweise könnt Ihr eine Kontakt-Adresse in den Booklets der CD’s finden. Sollte kein Kontakt vorhanden sein, könnt Ihr Eure Mails auch gerne an Metal Blade schicken – diese werden dann an die Bands weitergeleitet!

QUESTION: Könnt Ihr mir die e-Mail Adressen meiner Lieblingsbands geben?
ANTWORT: Die meisten Bands haben ihren e-Mail-Kontakt in den Booklets ihrer CD’s abgedruckt!

QUESTION: Wohin kann ich eine e-Mail scchicken, wenn nirgends ein Kontakt abgedruckt ist?
ANTWORT: Wenn im Booklet der CD’s kein Kontakt angegeben ist, könnt Ihr Eure Anfragen an info@metalblade.de schicken – wir werden die Mails weiterleiten.

QUESTION: Ich möchte eine Metal Blade-Band für eine Show buchen! Wen soll ich kontaktieren?
ANTWORT: Die meisten Bands haben ihre Booking-Agenturen und -Kontakte in ihren CD-Booklets aufgelistet oder Ihr findet sie auf der linken Menüseite unserer Artist-Seiten. Wenn Ihr die nötige Info nicht findet, schreibt eine Mail an info@metalblade.de und wir werden Eure Anfrage an die zuständige Stelle weiterleiten.

QUESTION: Meine Band möchte eine Metal Blade-Band auf einer Show/Tour supporten. Könnt Ihr mir helfen?
ANTWORT: Nein, denn wir buchen keine Shows oder Tourneen. Bitte kontaktiert die jeweilige Bookoing Agentur oder Euren lokalen Promoter.

———————————–

METAL BLADE RECORDS WORLDWIDE TEAM

UNITED STATES
   + Brian Slagel: Chairman/CEO
   + Tracy Vera: President
   + Michael Faley: Michael Faley
   + Dan Fitzgerald: VP Retail & Marketing
   + Heather Parsons: General Manager
   + Brian Ames: VP Art
   + Matthew Taylor: Director of New Media and Consumer Sales
   + Vince Edwards: Director of Content and Radio Promotions
   + Ryan Williams: A&R, Social Media, New Media
   + Heidi Weaver: Product Manager
   + Stephanie Shoulders: Product Manager
   + Diana Tanda: Director of Accounts
   + Missy Valette: Executive Assistant
   + Rick Najera: Social Media
   + Kelli (Malella) Martin: Publicity
   + Scot McKinley: Brand Manager

GERMANY (EUROPE)
   + Tracy Vera: Managing Director
   + Nina Gamer: Commercial and Human Resource Management
   + Andreas Reissnauer: Head of Promotion, A&R
   + Armin Steiner: Head of Production
   + Peter Engelhardt: Head of Distribution & Warehouse
   + Torsten Ihlenfeld: Mechanical Licensing
   + Markus “Bart” Grasseck: Head of Wholesale & New Media
   + Janek Jaeger: Production, Merchandise, Distribution
   + Gerrit Mutz: Wholesale Assistant
   + Ben Leipelt: Content Creator
   + Phillip Burian: Digital Marketing and Social Media
   + Anna Walter: Product Manager

UNITED KINGDOM
   + Andy Turner: Publicity, Advertising, Radio
   + Will Palmer: Sales, A&R

CANADA
   + Sarah Lutz: PR, Retail, Advertising, Radio

AUSTRALIA
   + Chris Maric: PR

———————————–

CONTACT INFORMATION:

Metal Blade Records USA
5632 Van Nuys Blvd #1301
Van Nuys, CA 91401
metalblade@metalblade.com

Metal Blade Records GMBH
IMPRESSUM
Anschrift/Address
Metal Blade Records GmbH
Postfach 1263
73049 Eislingen
Germany
Postanschrift für Rücksendungen/ Postal address for returns:
Metal Blade Records GmbH
Friedrichstr. 38
73033 Goeppingen
Germany
Tel: +49-7161-304887-0
Fax: +49-7161-3543140
Mail: info@metalblade.de
Geschäftsführerin: Tracy Vera
Amtsgericht Ulm HRB 532712
Ust.-Id.-Nr.: DE 812 203 121